Wir engagieren uns gegen Kinderarbeit! – die Klasse 6a des GSC im Projekt „Action!Kidz“ der Kindernothilfe

Den stolzen Betrag von 447,26 Euro konnte die Klasse 6a am 15.06.2023 an die Kindernothilfe überweisen, nachdem sie sich zwei Wochen lang im Projekt „Action!Kidz“ der Kindernothilfe engagiert hatte.

„Wir haben so viel zu lernen und so wenig Freizeit….“, so empfanden die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a in den letzten Wochen des Schuljahres ihren Schulalltag, bis sie eines Tages in den ErE-Stunden mit dem Leben der Kinder in Sambia konfrontiert wurden, die dort in den Steinbrüchen und Sandgruben täglich von morgens bis abends schuften müssen und weder zur Schule gehen können noch Freizeit erleben dürfen. „Was haben wir es doch gut hier…“, war die Reaktion der 6a, auf die sofort der gemeinsame Wunsch „Wir wollen helfen!“ folgte. „Aber wie? Können wir das überhaupt?“

Zusammen mit ihrer Lehrerin Katharina Noël informierten sich die Schülerinnen und Schüler über die Kindernothilfe, die in jedem Schuljahr Hilfsprojekte in unterschiedlichen Ländern unterstützt. Nachdem sich die Klasse mit den Lebensbedingungen der Kinder in Sambia auseinandergesetzt hatte und die Schüler*innen erfahren hatten, wie schwer diese Kinder dort täglich in den Sandgruben schuften müssen, um zum Lebensunterhalt der Familie beizutragen, anstatt zur Schule zu gehen, war es klar: „Wir engagieren uns für diese Kinder!“ Mit dem Projekt „Action!Kidz“ der Kindernothilfe war schnell die geeignete Hilfsmöglichkeit gefunden: für kleinere Tätigkeiten, wie beispielsweise Rasen mähen, Auto waschen oder auch Unkraut jäten, die die Schüler*innen in ihrer Freizeit machen, werden sie mit einem kleinen Entgelt bezahlt. Dieses erarbeitete Geld fließt dann zweckgebunden direkt in das Hilfsprojekt in Sambia, das mittellosen Familien hilft, sich eine eigene Existenz aufzubauen und Geld zu verdienen (beispielsweise durch den Erwerb einer Ziege und den Verkauf der Milchprodukte). Auf diese Weise wird den Kindern ermöglicht, nicht mehr den ganzen Tag arbeiten zu müssen, sondern regelmäßig zur Schule gehen zu können.

Voller Begeisterung für diese Hilfsmöglichkeit arbeitete die 6a zwei Wochen lang in ihrer Freizeit gegen die Kinderarbeit in Sambia und beendete ihre Hilfsaktion mit einem Kuchenverkauf auf dem Schulhof. „Ja, wir können helfen!“, lautet das Fazit der Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a, die stolz darauf sein können, dass sie einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen die weltweite Kinderarbeit geleistet haben.

- VERÖFFENTLICHT: 18. Juni 2023 -

Zurück zur Newsübersicht

Diese Nachrichten könnten Sie auch interessieren

28
Sep

Gründung der neuen Schülerfirma steht unmittelbar bevor

Fühlt ihr euch in allen Bereichen gut auf das Leben nach der Schule vorbereitet oder fehlt auch euch

Weiterlesen …

27
Sep

Eindrücke vom Schüleraustausch mit der Lytham St. Annes Highschool

Nach 4 Jahren Zwangspause aufgrund von Corona ging es am 04.09. endlich wieder los auf den Austausch

Weiterlesen …

22
Sep

Das "Vogelnest" sucht Nachwuchs

Liebe Schülerinnen und Schüler,

ihr seid in der 8. Jahrgangsstufe oder höher und möchtet einen

Weiterlesen …

14
Sep

Sie sind wieder da – die neuen Lerninseln

Auch in diesem Jahr wollen wir euch bei der Aufarbeitung unterschiedlicher Themen in den

Weiterlesen …

08
Sep

Unsere Tage religiöser Orientierung der in der Jugendburg Gemen

Zu Beginn des neuen Schuljahres und der Qualifikationsphase ging es für die Schülerinnen und Schüler

Weiterlesen …