Unsere Tage religiöser Orientierung der in der Jugendburg Gemen

Zu Beginn des neuen Schuljahres und der Qualifikationsphase ging es für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1 auf Tage religiöser Orientierung in verschiedene Orte und Unterkünfte. Die beiden Religionskurse von Gotlind Schnabel und Dr. Otmar Kampert waren in der Jugendburg Gemen untergebracht und beschäftigten sich dort mit dem Thema Selbstfindung und der Frage nach dem Sinn des Lebens.
Bereits am ersten Tag lernten wir unsere Teamerinnen und Teamer kennen, die zusammen mit uns in den kommenden Tagen die Workshops gestalteten. Diese bestanden aus Gruppenspielen, bei denen unser Gruppenzusammenhalt verbessert wurde und Arbeitsphasen, in denen wir Zeit hatten, nachzudenken und uns auszutauschen. Dabei ging es auch darum, einmal aus dem Schulalltag herauszukommen und andere Themen zu bearbeiten, als man es in der Schule macht. Die Frage danach, welche Werte uns wichtig sind und was wir in Zukunft erwarten, begleitete uns ebenfalls in allen Gruppenstunden.
In unserer Freizeit gab es in der Jugendburg zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Es gab ein Volleyballfeld, ein Billardtisch, ein Kicker und eine Tischtennisplatte, die wir in unserer freien Zeit mittags und abends genutzt haben.
Insgesamt waren die meisten Teilnehmer positiv von den Workshops überrascht und konnten sich auf diese einlassen. Auch die Jugendburg mit ihren Möglichkeiten hat uns allen sehr gut gefallen und wir haben eine schöne TrO Zeit zum Anfang des Schuljahres verbracht.
Text: Jakob Haeser, Q1
Fotos: Q1
Diese Nachrichten könnten Sie auch interessieren

Sep
Sie sind wieder da – die neuen Lerninseln
Auch in diesem Jahr wollen wir euch bei der Aufarbeitung unterschiedlicher Themen in den

Sep
Römertag am St. Christophorus Gymnasium: Ein unvergesslicher Einblick in die antike Welt
Am Samstag, den 20. September 2025, verwandelte sich das Gymnasium St. Christophorus in einen

Sep
Sportlicher Teamgeist beim 4er/5er-Sportfest am Gymnasium St. Christophorus
Ein Tag voller Bewegung, Teamgeist und guter Laune: Beim heutigen 4er/5er-Sportfest am Gymnasium St.
Weiterlesen … Sportlicher Teamgeist beim 4er/5er-Sportfest am Gymnasium St. Christophorus

Sep
Neue Fahrradservicestation am GSC - Förderverein übergibt Schülern praktisches Geschenk
Freude herrschte bei Schülern, Schulleitung und Kollegen, als Stephan Mondry als Vertreter des

Sep
Gemeinschaft erleben im Grünen: Die Jahrgangsstufe 6 besucht die Waldschule Cappenberg
Einen ganz besonderen Schultag erlebten die 6. Klassen des Gymnasium St. Christophorus bei ihrem
Weiterlesen … Gemeinschaft erleben im Grünen: Die Jahrgangsstufe 6 besucht die Waldschule Cappenberg

Sep
Es geht immer darum Erinnerungen zu schaffen ...
Am Dienstag, dem 16.09.25 besuchten 20 Schülerinnen und Schüler der Kinderhospiz-AG zusammen mit
Weiterlesen … Es geht immer darum Erinnerungen zu schaffen ...

Sep
Eine "Skifahrt zur Schule" - das FairMobil zu Besuch am GSC
Am 09./10.09.25 war an unserer Schule wie in jedem Jahr das FairMobil zu Besuch, um mit den
Weiterlesen … Eine "Skifahrt zur Schule" - das FairMobil zu Besuch am GSC

Sep
Neuntklässler des Christophorus‘ besuchen den Landtag in NRW – Politik hautnah erlebt
Düsseldorf. Einen besonderen Schultag verbrachten die Schülerinnen und Schüler einer 9. Klasse des
Weiterlesen … Neuntklässler des Christophorus‘ besuchen den Landtag in NRW – Politik hautnah erlebt

Sep
Alljährliches Sport- und Spielfest am GSC
In bewährter Tradition fand sich am Freitag, dem 29.08.2025, die gesamte Schulgemeinde des GSC auf