Unsere Tage religiöser Orientierung der in der Jugendburg Gemen
Zu Beginn des neuen Schuljahres und der Qualifikationsphase ging es für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1 auf Tage religiöser Orientierung in verschiedene Orte und Unterkünfte. Die beiden Religionskurse von Gotlind Schnabel und Dr. Otmar Kampert waren in der Jugendburg Gemen untergebracht und beschäftigten sich dort mit dem Thema Selbstfindung und der Frage nach dem Sinn des Lebens.
Bereits am ersten Tag lernten wir unsere Teamerinnen und Teamer kennen, die zusammen mit uns in den kommenden Tagen die Workshops gestalteten. Diese bestanden aus Gruppenspielen, bei denen unser Gruppenzusammenhalt verbessert wurde und Arbeitsphasen, in denen wir Zeit hatten, nachzudenken und uns auszutauschen. Dabei ging es auch darum, einmal aus dem Schulalltag herauszukommen und andere Themen zu bearbeiten, als man es in der Schule macht. Die Frage danach, welche Werte uns wichtig sind und was wir in Zukunft erwarten, begleitete uns ebenfalls in allen Gruppenstunden. In unserer Freizeit gab es in der Jugendburg zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Es gab ein Volleyballfeld, ein Billardtisch, ein Kicker und eine Tischtennisplatte, die wir in unserer freien Zeit mittags und abends genutzt haben.
Insgesamt waren die meisten Teilnehmer positiv von den Workshops überrascht und konnten sich auf diese einlassen. Auch die Jugendburg mit ihren Möglichkeiten hat uns allen sehr gut gefallen und wir haben eine schöne TrO Zeit zum Anfang des Schuljahres verbracht.
Willkommen auf der Webseite des GSC Werne! Die Seite funktioniert auch komplett ohne Cookies. Da wo Cookies notwendig sind, erscheint noch einmal ein extra Hinweis.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Youtube Videos werden von Google eingebunden. Es werden daher Cookies von Google gesetzt, die wir hier leider nicht verhindern können.