Neue Fahrradservicestation am GSC - Förderverein übergibt Schülern praktisches Geschenk

Freude herrschte bei Schülern, Schulleitung und Kollegen, als Stephan Mondry als Vertreter des Vereins der Freunde und Förderer die in der vergangenen Woche aufgestellte Fahrradservicestation offiziell an die Schulgemeinschaft übergab. Direkt neben dem Fahrradkäfig auf dem Schulgelände steht nun die kompakte Anlage bereit, die mit Luftpumpe sowie verschiedenen Werkzeugen ausgestattet ist und Schülern wie Lehrkräften bei kleineren Reparaturen und Wartungsarbeiten am Rad zur Seite steht.
„Viele unserer Schülerinnen und Schüler kommen täglich mit dem Fahrrad zur Schule. Da ist es eine große Hilfe, wenn man im Notfall den Reifen schnell aufpumpen oder eine Schraube nachziehen kann“, betonte Martin Hersping, der Verantwortliche für Verkehrserziehung und Mobilitätsbildung, bei der Übergabe. Die Station ist robust, wetterfest und frei zugänglich. Damit soll nicht nur die Sicherheit auf dem Schulweg erhöht, sondern auch die umweltfreundliche Mobilität gefördert werden. Finanziert wurde die Servicestation aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden des Vereins der Freunde und Förderer.
Die Schülerschaft nahm das neue Angebot mit Begeisterung auf. Die ersten Radfahrerinnen und Radfahrer probierten die Pumpe in der vergangenen Woche schon aus – und bestätigten, dass das Werkzeug und besonders die Pumpe tatsächlich eine wertvolle Ergänzung des Schulgeländes darstellt.
Demnächst sollen kurze Videos, die über QR-Codes aufgerufen werden können, die einzelnen Werkzeuge und deren Nutzung für Laien noch genauer erklären, um die Nutzung der Station noch mehr Personen zugänglich zu machen und Alltagswissen zu vermitteln.
Großer Dank gilt neben dem Förderverein auch Klaus Westbomke und Christian Janotta, die geholfen haben, das notwendige Fundament im Vornherein vorzubereiten.
Foto: GSC
Diese Nachrichten könnten Sie auch interessieren

Sep
Sie sind wieder da – die neuen Lerninseln
Auch in diesem Jahr wollen wir euch bei der Aufarbeitung unterschiedlicher Themen in den

Sep
Römertag am St. Christophorus Gymnasium: Ein unvergesslicher Einblick in die antike Welt
Am Samstag, den 20. September 2025, verwandelte sich das Gymnasium St. Christophorus in einen

Sep
Sportlicher Teamgeist beim 4er/5er-Sportfest am Gymnasium St. Christophorus
Ein Tag voller Bewegung, Teamgeist und guter Laune: Beim heutigen 4er/5er-Sportfest am Gymnasium St.
Weiterlesen … Sportlicher Teamgeist beim 4er/5er-Sportfest am Gymnasium St. Christophorus

Sep
Neue Fahrradservicestation am GSC - Förderverein übergibt Schülern praktisches Geschenk
Freude herrschte bei Schülern, Schulleitung und Kollegen, als Stephan Mondry als Vertreter des

Sep
Gemeinschaft erleben im Grünen: Die Jahrgangsstufe 6 besucht die Waldschule Cappenberg
Einen ganz besonderen Schultag erlebten die 6. Klassen des Gymnasium St. Christophorus bei ihrem
Weiterlesen … Gemeinschaft erleben im Grünen: Die Jahrgangsstufe 6 besucht die Waldschule Cappenberg

Sep
Es geht immer darum Erinnerungen zu schaffen ...
Am Dienstag, dem 16.09.25 besuchten 20 Schülerinnen und Schüler der Kinderhospiz-AG zusammen mit
Weiterlesen … Es geht immer darum Erinnerungen zu schaffen ...

Sep
Eine "Skifahrt zur Schule" - das FairMobil zu Besuch am GSC
Am 09./10.09.25 war an unserer Schule wie in jedem Jahr das FairMobil zu Besuch, um mit den
Weiterlesen … Eine "Skifahrt zur Schule" - das FairMobil zu Besuch am GSC

Sep
Neuntklässler des Christophorus‘ besuchen den Landtag in NRW – Politik hautnah erlebt
Düsseldorf. Einen besonderen Schultag verbrachten die Schülerinnen und Schüler einer 9. Klasse des
Weiterlesen … Neuntklässler des Christophorus‘ besuchen den Landtag in NRW – Politik hautnah erlebt

Sep
Alljährliches Sport- und Spielfest am GSC
In bewährter Tradition fand sich am Freitag, dem 29.08.2025, die gesamte Schulgemeinde des GSC auf