Langjähriger Schulleiter Pater Harald Adler SSCC gestern Nacht verstorben

Die Schulgemeinde des Gymnasium St. Christophorus Werne hat die traurige Nachricht erhalten, dass der langjährige Schulleiter Pater Harald Adler, der die Schule von 1978 bis 2001 geleitet hat, verstorben ist. Mit ihm ist der letzte Schulleiter gegangen, der der Ordensgemeinschaft der Arnsteiner Patres, der Gründergemeinschaft unserer Schule, angehört hat. Zu Beginn seiner Zeit als Schulleiter fand auch die Übernahme unserer Schule durch das Bistum Münster statt.
Seine große Herzlichkeit und Gestaltungsfreude haben die Schule in den 80er und 90er Jahren geprägt. Den Schülerinnen und Schülern war er immer ein aufmerksamer Zuhörer, ihnen galt nach dem Motto „Schule mit Herz“ seine ganze Zuwendung, was sich auch darin zeigte, dass er sie alle beim Namen kannte. Als Schulleiter hat er schon in den 90er Jahren neue Schritte zu einer christlich geprägten Schulentwicklung und Schulprogrammarbeit eingeleitet. Die Schulkultur mit Musik- und Theateraufführungen war ihm in diesem Rahmen ein Herzensanliegen, genauso wie die vielen sozialen Projekte der Schule, die in seinem offenen ganzheitlichen Blick auf die Kinder und jungen Menschen begründet lagen.
Seine große Verbundenheit mit der Schule zeigte sich auch noch in den letzten Jahren, in denen er an Herz-Jesu-Festen, Konzerten und Theaterveranstaltungen teilgenommen hat. Vor wenigen Wochen war er sogar noch gern gesehener Gast am Jahresabschlussfest des Kollegiums mit den Ehemaligen.
Wir werden seine herzliche aufgeschlossene Art, die er sich auch im hohen Alter bewahrt hat, und seine Besuche vermissen.
Für die Schulgemeinde
Sandra Crämer und Gotlind Schnabel
Diese Nachrichten könnten Sie auch interessieren

Sep
Sie sind wieder da – die neuen Lerninseln
Auch in diesem Jahr wollen wir euch bei der Aufarbeitung unterschiedlicher Themen in den

Sep
Römertag am St. Christophorus Gymnasium: Ein unvergesslicher Einblick in die antike Welt
Am Samstag, den 20. September 2025, verwandelte sich das Gymnasium St. Christophorus in einen

Sep
Sportlicher Teamgeist beim 4er/5er-Sportfest am Gymnasium St. Christophorus
Ein Tag voller Bewegung, Teamgeist und guter Laune: Beim heutigen 4er/5er-Sportfest am Gymnasium St.
Weiterlesen … Sportlicher Teamgeist beim 4er/5er-Sportfest am Gymnasium St. Christophorus

Sep
Neue Fahrradservicestation am GSC - Förderverein übergibt Schülern praktisches Geschenk
Freude herrschte bei Schülern, Schulleitung und Kollegen, als Stephan Mondry als Vertreter des

Sep
Gemeinschaft erleben im Grünen: Die Jahrgangsstufe 6 besucht die Waldschule Cappenberg
Einen ganz besonderen Schultag erlebten die 6. Klassen des Gymnasium St. Christophorus bei ihrem
Weiterlesen … Gemeinschaft erleben im Grünen: Die Jahrgangsstufe 6 besucht die Waldschule Cappenberg

Sep
Es geht immer darum Erinnerungen zu schaffen ...
Am Dienstag, dem 16.09.25 besuchten 20 Schülerinnen und Schüler der Kinderhospiz-AG zusammen mit
Weiterlesen … Es geht immer darum Erinnerungen zu schaffen ...

Sep
Eine "Skifahrt zur Schule" - das FairMobil zu Besuch am GSC
Am 09./10.09.25 war an unserer Schule wie in jedem Jahr das FairMobil zu Besuch, um mit den
Weiterlesen … Eine "Skifahrt zur Schule" - das FairMobil zu Besuch am GSC

Sep
Neuntklässler des Christophorus‘ besuchen den Landtag in NRW – Politik hautnah erlebt
Düsseldorf. Einen besonderen Schultag verbrachten die Schülerinnen und Schüler einer 9. Klasse des
Weiterlesen … Neuntklässler des Christophorus‘ besuchen den Landtag in NRW – Politik hautnah erlebt

Sep
Alljährliches Sport- und Spielfest am GSC
In bewährter Tradition fand sich am Freitag, dem 29.08.2025, die gesamte Schulgemeinde des GSC auf