Informationen zur Planung unseres großen Schulfestes am Samstag, dem 05.07.2025
Liebe Schulgemeinde,
die Planung unseres großen Schulfestes am Samstag, dem 05.07.2025, ist in vollem Gange.
Der geplante Ablauf des Schulfestes sieht wie folgt aus: • 16.00 Uhr Offizieller Beginn • 16.00-19.00 Uhr Jahrmarktstände auf dem Schulgelände • 18.00-22.00 Uhr Bühnenprogramm auf der großen Bühne
Während des gesamten Schulfestes gibt es kulinarische Gaumenfreuden: von Waffeln und Kuchen am Nachmittag bis zu jahrmarktypischen Köstlichkeiten wie Reibekuchen, Champignons frisch aus der Pfanne, Currywurst und vielem mehr. Süßes sowie ein großes Getränkeangebot für Groß und Klein runden das Angebot ab. Wir unterhalten die ganze Familie mit einer Vielfalt von Jahrmarktsattraktionen, einer großen Tombola und einem attraktiven Showprogramm auf der Bühne. Vom professionellen Schlagersänger über Zauberkunst bis zur Rockband erwarten uns künstlerische Höhepunkte. Zum Gelingen unseres Festes sind wir dringend auf Ihre Unterstützung angewiesen, um alle Gäste kulinarisch zu verwöhnen und einen rundum gelungen Tag zu feiern!
Wir benötigen von Ihnen als Spende: • Überbackene Laugenstangen • Pizzaschnecken • Bauernsalat • Kuchen
Die Rezepte für die herzhaften Speisen finden Sie auf unserer Homepage als Download am Ende dieses Artikels, diese sollen möglichst genau eingehalten werden. Die auf den Rezepten genannten Rezeptpaten stehen bei Bedarf mit Rat zur Verfügung.
Die Speisen werden am Schulfesttag zwischen 15.30 Uhr und 16.00 Uhr (Kuchen) und zwischen 15.30 Uhr und 17.00 Uhr (Herzhaftes) im NWZ, Raum N001, abgegeben. Dort können auch am Ende des Schulfest ihre beschrifteten Formen, Platten etc. wieder abgeholt werden.
Außerdem freuen wir uns über finanzielle Spenden für sonstige Ausgaben (z.B. zu kaufende Lebensmittel, Stadtbühne, technisches Equipment).
Wenn Sie eine Spendenquittung erhalten möchten, geben Sie bitte zusätzlich ihre Adresse bei der Überweisung an!
Sachspenden aller Art für unsere Tombola können ab sofort im Sekretariat abgegeben werden. Ansprechpartnerin bei Fragen ist Frau Weißbach. Wenn Sie Tipps oder Kontakte bezüglich des – möglichst kostenfreien - Leihens von geeignetem Equipment haben (z. B. Slush-Eis-Maschine, Popcorn-Maschine, Hau-den-Lukas, Zuckerwattemaschine etc.), melden Sie sich gerne kurzfristig bei uns.
Am Schulfesttag selbst ist Ihre Mitarbeit bei folgenden Tätigkeiten gefragt: • Betreuung eines Standes (Speisen; Getränke) • Hilfe beim Abbau der Stände (ca. ab 22.00 Uhr)
Unter dem obenstehenden QR-Code finden Sie eine Forms-Umfrage, in der Sie sich für jegliche Unterstützung eintragen können. Bitte tragen Sie sich bis zum 31.3.2025 ein!
Zeitgleich zu unserem Schulfest feiert der Werner SC sein 25-jähriges Jubiläum auf der Sportanlage am Lindert. Da wir bei beiden Veranstaltungen von einer großen Teilnehmerzahl ausgehen, bitten wir Sie, möglichst mit dem Fahrrad oder zu Fuß zu kommen, da die Parksituation vor Ort angespannt sein wird. Viele Familien unserer Schulgemeinde sind Mitglied des Werner SCs und können durch die räumliche Nähe problemlos an beiden Veranstaltungen teilnehmen. Wir freuen uns über einen regen Austausch!
Wir bedanken uns schon jetzt für Ihre Mithilfe und sind bereits voller Vorfreude auf unser Schulfest! Mit freundlichen Grüßen
Das Schulfestteam
Liesa Bobbert Christina Goede Katrin Gutschera Johanna Hagedorn Rike Kalhoff Julia Kopper Marie Sterner Verena Weißbach
Willkommen auf der Webseite des GSC Werne! Die Seite funktioniert auch komplett ohne Cookies. Da wo Cookies notwendig sind, erscheint noch einmal ein extra Hinweis.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Youtube Videos werden von Google eingebunden. Es werden daher Cookies von Google gesetzt, die wir hier leider nicht verhindern können.