„Ich fühlte mich kurzzeitig wieder wie 18“ - Treffen der Ehemaligen anlässlich des 50jährigen Abiturs am GSC

Am 16.11.2024 trafen sich nach Jahrzehnten 16 von 21 Schülern der 13b zur Feier des 50jährigen Abiturs am Werner Christophorus Gymnasium. Zwei Mitschüler sind bereits verstorben, einer konnte nicht mehr ausfindig gemacht werden und zwei Mitschüler waren nicht gekommen. Die weiteste Anreise hatte Manfred Degener aus Istanbul, wo er im Auslandsschuldienst arbeitet. Ansonsten waren die Ehemaligen nicht nur aus dem Münsterland, sondern auch aus München, Berlin, Hamburg und Dresden angereist.
Organisiert von Bert Baesgen mit dem Organisationsteam um Axel Eyers, Norbert Kliegel und Josef Börste traf man sich zunächst zu einer Schulbesichtigung mit der kommissarischen Schulleiterin Sandra Crämer an alter Wirkungsstätte. Mit großem Interesse ging es dann durch das Schulgebäude, wo die Abiturienten von 1974 nicht schlecht über die vielen Neuerungen staunten.
So konnten die 1966 eingeschulten Schüler – Schülerinnen gab es damals noch nicht – sich noch erinnern, wo der einzige Telefonapparat in der Schule hing und wo sie als Messdiener teilweise schon vor dem Unterricht, in dem damals von Patres geführten Gymnasium die Messe gedient hatten. Sowohl die alten Klassenräume in der Sexta als auch der letzte in der Oberprima mussten natürlich besichtigt und nach den alten Sitzplätzen gesucht werden.
Insbesondere hier hatte damals manche Zeitungsschlacht, Wasserpistolen Kämpfe und allerlei anderer grober Unsinn stattgefunden. Eine gewisse Berühmtheit hatte die Klasse damals dadurch erreicht, dass sie 1973 einen eintägigen Schulstreik organisiert hatte, weil ein Mitschüler der Schule verwiesen werden sollte.
Im ehemaligen Oberstufenraum entwickelte sich dann eine sehr dichte Atmosphäre, als jeder wichtige Ereignisse seines Lebens blitzlichtartig vorstellte.
Sehr zur Freude waren die noch lebenden ehemaligen Lehrer - inzwischen hoch in den 80gern bzw. schon in den 90ern - Dietbert Harling, Rolf Stromenger und Matthias Rassmann der Einladung gefolgt und erkannten größtenteils ihre Schützlinge sogar noch wieder. Dass die Schüler damals den Fiat 500 von Sportlehrer Stromenger kurzerhand mehrere Stufen zum Turnhalleneingang hochgehoben hatten, sodass er nicht mehr wegfahren konnte, gehörte mit zu den schönen Erinnerungen, die auch Lehrer Stromenger schon damals mit Humor getragen hatte.
„Es war ein sehr besonderes Wiedersehen.“ „Ich fand es großartig.“ „Ich fühlte mich kurzzeitig wieder wie 18“... sind seitdem nur einige der begeisterten Rückmeldungen im gemeinsamen Chat unter dem wohl nicht ganz unzutreffendem Titel „Jim Knopf und die wilde 13.“
Diese Nachrichten könnten Sie auch interessieren

Sep
Sie sind wieder da – die neuen Lerninseln
Auch in diesem Jahr wollen wir euch bei der Aufarbeitung unterschiedlicher Themen in den

Sep
Römertag am St. Christophorus Gymnasium: Ein unvergesslicher Einblick in die antike Welt
Am Samstag, den 20. September 2025, verwandelte sich das Gymnasium St. Christophorus in einen

Sep
Sportlicher Teamgeist beim 4er/5er-Sportfest am Gymnasium St. Christophorus
Ein Tag voller Bewegung, Teamgeist und guter Laune: Beim heutigen 4er/5er-Sportfest am Gymnasium St.
Weiterlesen … Sportlicher Teamgeist beim 4er/5er-Sportfest am Gymnasium St. Christophorus

Sep
Neue Fahrradservicestation am GSC - Förderverein übergibt Schülern praktisches Geschenk
Freude herrschte bei Schülern, Schulleitung und Kollegen, als Stephan Mondry als Vertreter des

Sep
Gemeinschaft erleben im Grünen: Die Jahrgangsstufe 6 besucht die Waldschule Cappenberg
Einen ganz besonderen Schultag erlebten die 6. Klassen des Gymnasium St. Christophorus bei ihrem
Weiterlesen … Gemeinschaft erleben im Grünen: Die Jahrgangsstufe 6 besucht die Waldschule Cappenberg

Sep
Es geht immer darum Erinnerungen zu schaffen ...
Am Dienstag, dem 16.09.25 besuchten 20 Schülerinnen und Schüler der Kinderhospiz-AG zusammen mit
Weiterlesen … Es geht immer darum Erinnerungen zu schaffen ...

Sep
Eine "Skifahrt zur Schule" - das FairMobil zu Besuch am GSC
Am 09./10.09.25 war an unserer Schule wie in jedem Jahr das FairMobil zu Besuch, um mit den
Weiterlesen … Eine "Skifahrt zur Schule" - das FairMobil zu Besuch am GSC

Sep
Neuntklässler des Christophorus‘ besuchen den Landtag in NRW – Politik hautnah erlebt
Düsseldorf. Einen besonderen Schultag verbrachten die Schülerinnen und Schüler einer 9. Klasse des
Weiterlesen … Neuntklässler des Christophorus‘ besuchen den Landtag in NRW – Politik hautnah erlebt

Sep
Alljährliches Sport- und Spielfest am GSC
In bewährter Tradition fand sich am Freitag, dem 29.08.2025, die gesamte Schulgemeinde des GSC auf