GSC-Schülerfirma „turavie“ startet den Verkauf ihrer Brettspiele

„Wir sind sehr stolz, unser eigenes Brettspiel in den Händen halten zu dürfen“, so beschreibt Johannes Wesselmann, Vorstandsvorsitzender der Schülerfirma turavie vom Gymnasium St. Christophorus seinen ersten Eindruck des eigens entwickelten Produktes. „Die vergangenen Wochen und Monate haben wir viel Arbeit und Zeit in die Konzeption unseres eigenen Brettspiels investiert. Man kann sicherlich sagen: die Arbeit hat sich gelohnt.
Die ersten Kundinnen und Kunden sind begeistert von unserem Spielkonzept und unserer Schülerfirma.“. Auch Schulleiter Thorsten Schröer zählt zu den ersten Kunden der schuleigenen Schülerfirma. „Ich freue mich, dass sich auch in diesem Schuljahr motivierte und kreative Schülerinnen und Schüler zusammengefunden und es geschafft haben, mit neuen Ideen, ein eigenes Unternehmen auf die Beine zu stellen.“
Seit Beginn des Schuljahres haben die elf Schülerinnen und Schüler innerhalb eines Projektkurses Konzepte für ein neues Produkt entwickelt und haben sich Aufgabenbereichen wie beispielsweise Marketing oder Finanzen zugewandt. Nach wenigen Wochen stand fest: das Schülerunternehmen möchte mit seinem Brettspiel dabei helfen, dass Jugendliche und Heranwachsende auf die Herausforderungen im Alltag nach der Schule besser vorbereitet werden. So sind z.B. Hilfestellungen für ein Gespräch mit dem Vorgesetzten, Benimmregeln sowie Gesundheitstipps fester Bestandteil des lokal produzierten Spiels. In Zusammenarbeit mit der Firma Kemna Druck aus Kamen hat das Schülerunternehmen ein Spiel entwickelt, dass aus Brettspiel, Würfel, Figuren und einer Vielzahl von Ereignis- und Quizkarten besteht.
„Anfang Mai werden wir mit unserem Brettspiel nach Köln fahren, um uns dort mit neun anderen Schülerunternehmen aus ganz NRW zu messen. Wir freuen uns darauf, die anderen Schülerfirmen kennenzulernen und hoffen darauf, das beste Schülerunternehmen NRWs zu werden und somit in das Bundesfinale in Berlin einzuziehen.“, so Marius Berning, betreuende Lehrkraft des Projektkurses.
Die Brettspiele sind auf verschiedenen Wegen erhältlich. Das Spiel ist bei Bücher Beckmann in Werne, Schreibwaren Angelkort in Herbern oder im Sekretariat des GSCs jederzeit für einen Preis von 28,99 € erhältlich. Auch eine Bestellung über die Website ist möglich (www.turavie.de). "Doch es lohnt sich schnell zu sein, denn schon nach knapp einer Woche sind die Hälfte unserer Brettspiele bereits verkauft“, berichtet Johannes Wesselmann.
Text: Johannes Wesselmann
Diese Nachrichten könnten Sie auch interessieren

Sep
Sie sind wieder da – die neuen Lerninseln
Auch in diesem Jahr wollen wir euch bei der Aufarbeitung unterschiedlicher Themen in den

Sep
Römertag am St. Christophorus Gymnasium: Ein unvergesslicher Einblick in die antike Welt
Am Samstag, den 20. September 2025, verwandelte sich das Gymnasium St. Christophorus in einen

Sep
Sportlicher Teamgeist beim 4er/5er-Sportfest am Gymnasium St. Christophorus
Ein Tag voller Bewegung, Teamgeist und guter Laune: Beim heutigen 4er/5er-Sportfest am Gymnasium St.
Weiterlesen … Sportlicher Teamgeist beim 4er/5er-Sportfest am Gymnasium St. Christophorus

Sep
Neue Fahrradservicestation am GSC - Förderverein übergibt Schülern praktisches Geschenk
Freude herrschte bei Schülern, Schulleitung und Kollegen, als Stephan Mondry als Vertreter des

Sep
Gemeinschaft erleben im Grünen: Die Jahrgangsstufe 6 besucht die Waldschule Cappenberg
Einen ganz besonderen Schultag erlebten die 6. Klassen des Gymnasium St. Christophorus bei ihrem
Weiterlesen … Gemeinschaft erleben im Grünen: Die Jahrgangsstufe 6 besucht die Waldschule Cappenberg

Sep
Es geht immer darum Erinnerungen zu schaffen ...
Am Dienstag, dem 16.09.25 besuchten 20 Schülerinnen und Schüler der Kinderhospiz-AG zusammen mit
Weiterlesen … Es geht immer darum Erinnerungen zu schaffen ...

Sep
Eine "Skifahrt zur Schule" - das FairMobil zu Besuch am GSC
Am 09./10.09.25 war an unserer Schule wie in jedem Jahr das FairMobil zu Besuch, um mit den
Weiterlesen … Eine "Skifahrt zur Schule" - das FairMobil zu Besuch am GSC

Sep
Neuntklässler des Christophorus‘ besuchen den Landtag in NRW – Politik hautnah erlebt
Düsseldorf. Einen besonderen Schultag verbrachten die Schülerinnen und Schüler einer 9. Klasse des
Weiterlesen … Neuntklässler des Christophorus‘ besuchen den Landtag in NRW – Politik hautnah erlebt

Sep
Alljährliches Sport- und Spielfest am GSC
In bewährter Tradition fand sich am Freitag, dem 29.08.2025, die gesamte Schulgemeinde des GSC auf