„Flaschen(Auf)zug“ - schulinterne Vorausscheidung zum Wettbewerb „Physik aktiv“

Am Freitag, den 26.4.2024 fand am Gymnasium St. Christophorus für die Klassen 5 bis 8 die schulinterne Vorausscheidung zum Wettbewerb „Physik aktiv“ der Bezirksregierung Arnsberg und der Fachhochschule Südwestfalen mit dem Thema „Flaschen(Auf)zug“ statt.
Die Aufgabe in diesem Jahr hatte es in sich: Aus Bindfäden und Holzspießen soll eine Aufzugkabine gebaut werden, in der eine Wasserflasche und ein Passagier (Spielzeugmännchen) hochgezogen werden können.
Die Schülerinnen und Schüler tüftelten und bauten Zuhause in Kleingruppen – mit nicht wenigen Rückschlägen. Und traten anschließend in der Aula gegen ihre Konkurrenten an.
Gewonnen haben die Teams mit den leichtesten Kabinen, die die Anforderungen erfüllen. An unserer Schule traten insgesamt 43 Schülerinnen und Schüler in 13 Teams gegeneinander an.
Der Wettbewerb ist durch die Bezirksregierung Arnsberg und die FH-Hagen mit dem Ziel initiiert und unterstützt worden, dass Interesse der Schülerinnen und Schüler für Naturwissenschaften und Technik zu wecken und zu erhalten. Die Siegerteams der insgesamt ca. 40 teilnehmenden Gymnasien und Gesamtschulen im Regierungsbezirk treten im Sommer in Hagen bei einem Abschlusswettbewerb gegeneinander an.
Die Farben unserer Schule werden durch das Team „Die schlauen Füchse“ mit Carlotta Saremba und Marie Uhlig (5a) und das Team „42“ mit Xavier Bernhard, Idris Rohde und Julian Schneider (7c) als Schulsieger vertreten.
Für die Fachschaft Physik: Sandra Crämer und Rike Kalhoff





Diese Nachrichten könnten Sie auch interessieren

Sep
Sie sind wieder da – die neuen Lerninseln
Auch in diesem Jahr wollen wir euch bei der Aufarbeitung unterschiedlicher Themen in den

Sep
Römertag am St. Christophorus Gymnasium: Ein unvergesslicher Einblick in die antike Welt
Am Samstag, den 20. September 2025, verwandelte sich das Gymnasium St. Christophorus in einen

Sep
Sportlicher Teamgeist beim 4er/5er-Sportfest am Gymnasium St. Christophorus
Ein Tag voller Bewegung, Teamgeist und guter Laune: Beim heutigen 4er/5er-Sportfest am Gymnasium St.
Weiterlesen … Sportlicher Teamgeist beim 4er/5er-Sportfest am Gymnasium St. Christophorus

Sep
Neue Fahrradservicestation am GSC - Förderverein übergibt Schülern praktisches Geschenk
Freude herrschte bei Schülern, Schulleitung und Kollegen, als Stephan Mondry als Vertreter des

Sep
Gemeinschaft erleben im Grünen: Die Jahrgangsstufe 6 besucht die Waldschule Cappenberg
Einen ganz besonderen Schultag erlebten die 6. Klassen des Gymnasium St. Christophorus bei ihrem
Weiterlesen … Gemeinschaft erleben im Grünen: Die Jahrgangsstufe 6 besucht die Waldschule Cappenberg

Sep
Es geht immer darum Erinnerungen zu schaffen ...
Am Dienstag, dem 16.09.25 besuchten 20 Schülerinnen und Schüler der Kinderhospiz-AG zusammen mit
Weiterlesen … Es geht immer darum Erinnerungen zu schaffen ...

Sep
Eine "Skifahrt zur Schule" - das FairMobil zu Besuch am GSC
Am 09./10.09.25 war an unserer Schule wie in jedem Jahr das FairMobil zu Besuch, um mit den
Weiterlesen … Eine "Skifahrt zur Schule" - das FairMobil zu Besuch am GSC

Sep
Neuntklässler des Christophorus‘ besuchen den Landtag in NRW – Politik hautnah erlebt
Düsseldorf. Einen besonderen Schultag verbrachten die Schülerinnen und Schüler einer 9. Klasse des
Weiterlesen … Neuntklässler des Christophorus‘ besuchen den Landtag in NRW – Politik hautnah erlebt

Sep
Alljährliches Sport- und Spielfest am GSC
In bewährter Tradition fand sich am Freitag, dem 29.08.2025, die gesamte Schulgemeinde des GSC auf