Das Gymnasium St. Christophorus besiegt das Anne-Frank-Gymnasium klar mit 10:3 im Fußballderby

Werne, 03.04.25 – Am vergangenen Donnerstag fand das mit Spannung erwartete Fußballderby zwischen den Q2-Oberstufenkickern des Gymnasium St. Christophorus und dem Anne-Frank-Gymnasium statt. Die beiden Schulen, die in der Stadt für ihre sportlichen Talente bekannt sind, lieferten sich ein packendes Duell in der Dreifachhalle des AFGs.
Bereits vor dem Anpfiff war die Stimmung unter den SchülerInnen und Fans beider Schulen elektrisierend. Die Tribüne war sehr gut gefüllt und die Anhänger feuerten ihre Teams mit lautstarken Gesängen und bunten Plakaten an. Die sportliche Rivalität zwischen den beiden Schulen sorgte für eine besondere Atmosphäre, die das Spiel zu einem unvergesslichen Ereignis machte.
Das Spiel begann mit hohem Tempo. Das Team des GSC zeigte von Anfang an seine Dominanz und ging bereits früh durch einen präzisen Schuss von Kapitän Christopher Schürkmann in Führung. Die Freude der heimischen Fans kannte keine Grenzen und die Spieler wurden von den Rufen ihrer Mitschüler angespornt.
Das Anne-Frank-Gymnasium versuchte tapfer gegenzuhalten, das Gymnasium St. Christophorus war jedoch diesmal einfach nicht zu stoppen. Mit einer beeindruckenden Teamleistung und einer Vielzahl von gut platzierten Schüssen erhöhten die SpielerInnen den Druck stetig und lagen bereits zur Halbzeitpause mit 6:1 in Führung.
In der zweiten Halbzeit setzte das Team des Gymnasium St. Christophorus seinen Angriff fort und erzielte weitere 4 Tore. Die Zuschauer waren begeistert von der Spielweise ihrer Mannschaft, die mit schnellem Passspiel, großer Laufbereitschaft und präzisen Schüssen glänzte. Am Ende des Spiels stand es 10:3 für das Gymnasium St. Christophorus. Die Tore für das GSC erzielten Christopher Schürkmann (2), Leon Rynas (2), Hanno Jaehrling (3) und Kilian Nägeler (3).
Neben dem fußballerischen Können beeindrucken die Schulen mit Tanzchoreographien der beiden Cheerleader Teams in der Halbzeitpause. Sie brachten die Menge endgültig zum Toben.
Das Derby war nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein wunderbares Beispiel für den Zusammenhalt und die Begeisterung der Schulgemeinschaften. Beide Schulen freuen sich bereits auf das nächste Aufeinandertreffen, das sicherlich wieder für spannende Momente sorgen wird.
Text: Simon Ranke




Diese Nachrichten könnten Sie auch interessieren

Sep
Sie sind wieder da – die neuen Lerninseln
Auch in diesem Jahr wollen wir euch bei der Aufarbeitung unterschiedlicher Themen in den

Sep
Römertag am St. Christophorus Gymnasium: Ein unvergesslicher Einblick in die antike Welt
Am Samstag, den 20. September 2025, verwandelte sich das Gymnasium St. Christophorus in einen

Sep
Sportlicher Teamgeist beim 4er/5er-Sportfest am Gymnasium St. Christophorus
Ein Tag voller Bewegung, Teamgeist und guter Laune: Beim heutigen 4er/5er-Sportfest am Gymnasium St.
Weiterlesen … Sportlicher Teamgeist beim 4er/5er-Sportfest am Gymnasium St. Christophorus

Sep
Neue Fahrradservicestation am GSC - Förderverein übergibt Schülern praktisches Geschenk
Freude herrschte bei Schülern, Schulleitung und Kollegen, als Stephan Mondry als Vertreter des

Sep
Gemeinschaft erleben im Grünen: Die Jahrgangsstufe 6 besucht die Waldschule Cappenberg
Einen ganz besonderen Schultag erlebten die 6. Klassen des Gymnasium St. Christophorus bei ihrem
Weiterlesen … Gemeinschaft erleben im Grünen: Die Jahrgangsstufe 6 besucht die Waldschule Cappenberg

Sep
Es geht immer darum Erinnerungen zu schaffen ...
Am Dienstag, dem 16.09.25 besuchten 20 Schülerinnen und Schüler der Kinderhospiz-AG zusammen mit
Weiterlesen … Es geht immer darum Erinnerungen zu schaffen ...

Sep
Eine "Skifahrt zur Schule" - das FairMobil zu Besuch am GSC
Am 09./10.09.25 war an unserer Schule wie in jedem Jahr das FairMobil zu Besuch, um mit den
Weiterlesen … Eine "Skifahrt zur Schule" - das FairMobil zu Besuch am GSC

Sep
Neuntklässler des Christophorus‘ besuchen den Landtag in NRW – Politik hautnah erlebt
Düsseldorf. Einen besonderen Schultag verbrachten die Schülerinnen und Schüler einer 9. Klasse des
Weiterlesen … Neuntklässler des Christophorus‘ besuchen den Landtag in NRW – Politik hautnah erlebt

Sep
Alljährliches Sport- und Spielfest am GSC
In bewährter Tradition fand sich am Freitag, dem 29.08.2025, die gesamte Schulgemeinde des GSC auf