Am 02./03. September konnten unsere Siebtklässler beim Besuch des Fair Mobils zehn erlebnispädagogische und gewaltpräventive Stationen durchlaufen. Bei diesen geht es um Wahrnehmungs- und Diskussionsübungen und die Sensibilisierung für Gewalt und Konflikte im Schulalltag.
Außerhalb des Unterrichts bewältigten die Schülerinnen und Schüler mit viel Spaß Stationen wie die „Skifahrt zur Schule“, bei der sie gemeinsam auf drei großen Skiern standen, den Team-Kran oder den „Scharfen Blick“, bei dem mögliche Gewaltsituationen besprochen wurden. Spielerisch bot sich so die Möglichkeit, die kooperativen Fähigkeiten zu erweitern und sich über unterschiedliche Werthaltungen auszutauschen.
Die Schülerinnen und Schüler waren mit großer Begeisterung bei der Sache. Eingerahmt wurde der Tag von Treffen im gesamten Klassenverband.
Willkommen auf der Webseite des GSC Werne! Die Seite funktioniert auch komplett ohne Cookies. Da wo Cookies notwendig sind, erscheint noch einmal ein extra Hinweis.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Youtube Videos werden von Google eingebunden. Es werden daher Cookies von Google gesetzt, die wir hier leider nicht verhindern können.