„Christliche Erlebnisausstellung - Identity“

In der Schulkapelle war für zwei Wochen eine christliche Erlebnisausstellung zum Thema „Identity“ aufgebaut und wurde während der ERE-Stunden oder mit den Religionskursen besucht. Es gab neun Stationen, die sich den Fragen von Jugendlichen rund um Identität in verschiedenen Facetten widmeten. Die Jugendlichen hatten die Chance einen christlichen Ort auf Ihre Bedürfnisse bezogen zu erleben und sich mit sich selbst auseinanderzusetzen.
 
Die Ausstellung war erlebnisorientiert und lud die Kinder und Jugendlichen ein, durch Experimentieren und Spielen ihren eigenen Zugang zum Thema zu finden. Alle fünf Sinne wurden angesprochen. Jede Station hatte einen biblischen Bezug, ohne jedoch zu belehren oder zu missionieren. Die christliche Botschaft wurde als hilfreich und relevant angeboten, ist aber nicht zwingend erforderlich. Auch Kinder und Jugendliche anderer Religionen oder ohne Religion konnten die Ausstellung uneingeschränkt erleben.
 
Die Schüler und Schülerinnen waren sehr begeistert und haben mit viel Freude ihre ganz persönliche Gewürzmischung erstellt. Im „Chillzelt“ herausfinden, was ihnen gut tut und sich beim Barfußpfad ganz bewusst mit ihrer Vergangenheit auseinanderzusetzen und in die Zukunft zu denken. 

 

Text und Fotos: Mariele Reppenhorst

 

- VERÖFFENTLICHT: 27. Mai 2025 -

Zurück zur Newsübersicht

Diese Nachrichten könnten Sie auch interessieren

25
Sep

Sie sind wieder da – die neuen Lerninseln

Auch in diesem Jahr wollen wir euch bei der Aufarbeitung unterschiedlicher Themen in den

Weiterlesen …

18
Sep

Es geht immer darum Erinnerungen zu schaffen ...

Am Dienstag, dem 16.09.25 besuchten 20 Schülerinnen und Schüler der Kinderhospiz-AG zusammen mit

Weiterlesen …

17
Sep

Eine "Skifahrt zur Schule" - das FairMobil zu Besuch am GSC

Am 09./10.09.25 war an unserer Schule wie in jedem Jahr das FairMobil zu Besuch, um mit den

Weiterlesen …

03
Sep

Alljährliches Sport- und Spielfest am GSC

In bewährter Tradition fand sich am Freitag, dem 29.08.2025, die gesamte Schulgemeinde des GSC auf

Weiterlesen …