„Christliche Erlebnisausstellung - Identity“

In der Schulkapelle war für zwei Wochen eine christliche Erlebnisausstellung zum Thema „Identity“ aufgebaut und wurde während der ERE-Stunden oder mit den Religionskursen besucht. Es gab neun Stationen, die sich den Fragen von Jugendlichen rund um Identität in verschiedenen Facetten widmeten. Die Jugendlichen hatten die Chance einen christlichen Ort auf Ihre Bedürfnisse bezogen zu erleben und sich mit sich selbst auseinanderzusetzen.
 
Die Ausstellung war erlebnisorientiert und lud die Kinder und Jugendlichen ein, durch Experimentieren und Spielen ihren eigenen Zugang zum Thema zu finden. Alle fünf Sinne wurden angesprochen. Jede Station hatte einen biblischen Bezug, ohne jedoch zu belehren oder zu missionieren. Die christliche Botschaft wurde als hilfreich und relevant angeboten, ist aber nicht zwingend erforderlich. Auch Kinder und Jugendliche anderer Religionen oder ohne Religion konnten die Ausstellung uneingeschränkt erleben.
 
Die Schüler und Schülerinnen waren sehr begeistert und haben mit viel Freude ihre ganz persönliche Gewürzmischung erstellt. Im „Chillzelt“ herausfinden, was ihnen gut tut und sich beim Barfußpfad ganz bewusst mit ihrer Vergangenheit auseinanderzusetzen und in die Zukunft zu denken. 

 

Text und Fotos: Mariele Reppenhorst

 

- VERÖFFENTLICHT: 27. Mai 2025 -

Zurück zur Newsübersicht

Diese Nachrichten könnten Sie auch interessieren

27
Mai

„Christliche Erlebnisausstellung - Identity“

In der Schulkapelle war für zwei Wochen eine christliche Erlebnisausstellung zum Thema „Identity“

Weiterlesen …

16
Mai

Eindrücke von der Wasserfahrt 2025 der Jahrgangsstufe 7

Die siebten Klassen machten sich zusammen mit ihren KlassenlehrerInnen am Montag, dem 5. Mai, auf

Weiterlesen …

11
Mai

Mit allen Sinnen die Vielfalt Europas erleben

Der Europatag am 9. Mai ist am GSC jedes Jahr fester Bestandteil des Kalenders der Aktionen und

Weiterlesen …

06
Apr

Interner Erdkundewettbewerb am GSC

Emiliano Thal (8c) hat beim GSC-internen Erdkundewettbewerb, der anlässlich des bundesweiten Diercke

Weiterlesen …