Begrüßung der neuen Fünfer am GSC - die ganze Schülerschaft steht Spalier

Am ersten Schultag nach den Sommerferien durften wir 93 neue Fünfer bei uns am Gymnasium St. Christophorus begrüßen. Im Rahmen der Begrüßung wurde gemäß der Tradition ein Baum gepflanzt. In diesem Jahr ist es eine amerikanische Roteiche, die mit tatkräftiger Unterstützung dreier FünftklässlerInnen eingepflanzt wurde. Auf ihrem Weg von dem Sportgelände zur Schulkapelle wurden unsere neuen SchülerInnen der Jahrgangsstufe 5 von der gesamten Schülerschaft des Gymnasiums St. Christophorus begrüßt, die auf dem Schulhof Spalier stand. Im Anschluss feierten die neuen Fünfer zusammen mit ihren Familien Gottesdienst in unserer Schulkapelle. Musikalisch begleitet wurden sie dabei von dem Unterstufenchor "Ohrwürmer" unter der Leitung von Musiklehrer Andreas Lüning. Danach verbrachten die neuen SchülerInnen in ihrem Klassenraum die erste gemeinsame Schulstunde an unserem Gymnasium, während ihre Eltern im Café bei Kaffee und Kuchen zugreifen konnten.

Ein ganz besonderer Dank gilt hier unseren HelferInnen, die das Café auf die Beine gestellt und die Familien so freundlich bedient haben.  

Allen Fünftklässlern wünschen wir einen guten Start an unserer Schule!

 

Text: Manuel von Harenne

Fotos: Manuel von Harenne

 

- VERÖFFENTLICHT: 31. August 2025 -

Zurück zur Newsübersicht

Diese Nachrichten könnten Sie auch interessieren

25
Sep

Sie sind wieder da – die neuen Lerninseln

Auch in diesem Jahr wollen wir euch bei der Aufarbeitung unterschiedlicher Themen in den

Weiterlesen …

18
Sep

Es geht immer darum Erinnerungen zu schaffen ...

Am Dienstag, dem 16.09.25 besuchten 20 Schülerinnen und Schüler der Kinderhospiz-AG zusammen mit

Weiterlesen …

17
Sep

Eine "Skifahrt zur Schule" - das FairMobil zu Besuch am GSC

Am 09./10.09.25 war an unserer Schule wie in jedem Jahr das FairMobil zu Besuch, um mit den

Weiterlesen …

03
Sep

Alljährliches Sport- und Spielfest am GSC

In bewährter Tradition fand sich am Freitag, dem 29.08.2025, die gesamte Schulgemeinde des GSC auf

Weiterlesen …