Informationen zur Anmeldung am Gymnasium St. Christophorus
Sehr geehrte Eltern,
die Anmeldung am Gymnasium St. Christophorus erfolgt vom 07. Februar bis 11.
Weiterlesen … Informationen zur Anmeldung am Gymnasium St. Christophorus
Am Samstag, dem 22. Juni, feierte der diesjährige Abitur-Jahrgang des GSC seinen Abschluss. Nachdem in den Tagen zuvor angesichts der Wetterprognosen noch um die Open-Air-Veranstaltung gebangt werden musste, konnte die Feier letztlich doch bei herrlichem Wetter in der Werner Freilichtbühne beginnen. Der diesjährige überaus gelungene Gottesdienst wurde unter dem Motto „This is me…and now…“ gefeiert. Unter der Leitung von Martin Henning und unter Begleitung von Witold Grohs am Saxophon gab der Chor Cantos dem Gottesdienst einen festlichen musikalischen Rahmen.
Im Anschluss fand die Entlassfeier statt. In seiner Rede hob Schulleiter Thorsten Schröer hervor, dass ihm die Stufe sehr ans Herz gewachsen sei – und das nicht nur, weil sie die 8 Schuljahre miterlebt hat, die er selbst an der Schule tätig war. Bürgermeister Lothar Christ riet den Abiturientinnen und Abiturienten in seiner Rede, angelehnt an das Lied „A Millions Dreams“, ihre Träume niemals zu vernachlässigen. Die gemeinsamen Oberstufen-Jahre Revue passieren ließen Stufenleiterin Katrin Gutschera und Stufenleiter Otmar Kampert in ihrer Rede - gemeinsam mit Julia Kopper, die in der EF noch Teil der Stufenleitung gewesen war. Hervorgehoben wurde hier, ebenso wie zuvor bereits von Herrn Schröer, der von der Stufe errungene Derby-Sieg gegen das benachbarte Anne-Frank-Gymnasium.
Außerdem gratulierten der Schulpflegschaftsvorsitzende Heiko Steinweg im Namen der Elternschaft, die stellvertretenden Schülersprecher Lena Schwert und Julius Harling sowie Lennart Wilde für den Ehemaligenverein der Stufe zum erfolgreich bestandenen Abitur.
Zwischen den Reden stellten einige Abiturienten einmal ihr musikalisches Talent unter Beweis. So sorgten Darbietungen der Stufenband mit Milena Rux, Charlotte Heß, Zoe Link und Paula Roller ebenso wie Luisa Aniola mit der Violine, Emil Boisson mit der Klarinette und Lara Schmitt mit einer Gesangsdarbietung für Abwechslung.
Gegen Abend wurden die Feierlichkeiten im Hansesaal im Lünen mit dem Abiturball fortgesetzt. Nach einem Sektempfang bedankten sich die verschiedenen Klassen-LKs in ihren Reden noch einmal bei ihren Lehrkräften. Als Zeichen der Wertschätzung erhielten die LK-Lehrer z. B. personalisierte Andenken oder auch eine Großpackung Rotstifte.
Anschließend durften die Anwesenden das breite kulinarische Angebot des Buffets genießen, während parallel eine Diashow mit Fotos der gemeinsamen Schulzeit abgespielt wurde.
Nach dem Essen mussten sich die LK-Lehrer noch in einem Quiz duellieren, in dem Herr Petrasch den Sieg erringen konnte. Die Lehrer-Band des GSC heizte dann die Stimmung ordentlich an, bevor sie die Bühne dem DJ überließ und die After-Party des Abiballs begann.
Mit zahlreichen ehemaligen Schülern wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.
Ein rundum gelungener Abschluss!
Text: Viktoria Hörmann
Fotos: Manuel von Harenne
Die Abiturientia 2024
Luisa Aniola, Lennard Benning, Lilli Bergert, Johann Bernemann, Finja Birkhahn, Merle Birkhahn, Justus Bleckmann, Victoria Blomenkemper, Emil Boisson, Paige Bökenkamp, Marie Brümmer, Jannik Budde, Sophia Florentine Bungert, Vincent Robert Ciurej, Ruth Dornhege, Jana Drenkelfort, Maximilian Jasper Eßner, Jakob Focke, Luis Gossling, Julia Maria Hanning, Hendrik Haverkamp, Ian Hegner, Lucy Heimann, Charlotte Heß, Niklas Holtwick, Victoria Hörmann, Mathilda Humsberger, Jasmin Joost, Valerie Kabbany, Anselm Benedict Konietschke, Kaja Sophia Kranemann, Louisa Kruckenbaum, Carla Mette Lexius, Tom Armin Lichte, Zoe Link, Kian Mathew, Lisa-Marie Mohnke, Mika Sven Neuhaus, Marilène Neumann, Greta Overhage, Sebastian Overhage, Emily Pappalardo, Leonie Prahl, Vivien Pyrlik, Paula Adele Roller, Milena Rux, Klara Schmersträter, Christoph Schmid, Rosa Marie Schmiedeknecht, Lara Schmitt, Johannes Schwenniger, Laura Schwert, Svenja Schwing, Arvid Sollich, Kaija Sollich, Ann-Kathrin Spigiel, Simon Strohmenger, Finja Malin Veit, Can Walters, Henrik Warnecke, Paul Weidemann, Nina Wleklinski, Leonie Anna Elisabeth Wolf, Felix Matthis Wottke
Sehr geehrte Eltern,
die Anmeldung am Gymnasium St. Christophorus erfolgt vom 07. Februar bis 11.
Weiterlesen … Informationen zur Anmeldung am Gymnasium St. Christophorus
So lautet die Bilanz des Gymnasiums St. Christophorus bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften im
Am 19. Dezember 2024 war es endlich so weit: Das traditionelle Weihnachtskonzert der Ohrwürmer
Weiterlesen … Besinnliches Weihnachtskonzert der Ohrwürmer erfreut die Schulgemeinschaft
Die Schülerinnen und Schüler der sechsten Jahrgangsstufe des Christophorus Gymnasiums bringen auch
Weiterlesen … Große Augen durch kleine Gesten - Gymnasiasten beschenken Kinderheim in Werne
Insgesamt 2400€ kamen bei der jüngsten Spendenaktion am Christophorus Gymnasium zusammen.
Weiterlesen … Schülerinnen und Schüler des GSC zeigen ein Herz für die Menschen in Bosnien
Am Donnerstag, dem 12.12.2024, fand der diesjährige Vorlesewettbewerb der Jahrgangsstufe 6 in der
Weiterlesen … Knappes Ergebnis beim Vorlesewettbewerb der Jahrgangsstufe 6
In stimmungsvoller Atmosphäre hat der Chor der sechsten Klasse, die Cantoccini, an den letzten
Weiterlesen … Besinnlicher Advent: die Cantoccini laden zum gemeinsamen Singen ein
Wie jedes Jahr stattete dem GSC auch dieses Mal der Nikolaus einen Besuch ab.
Am 02.12.2024 wurde zum Advent in der Kapelle des Gymnasiums St. Christophorus die Installation:
Weiterlesen … Installation: "Sternenzelt" in der Schulkapelle vom GSC eröffnet
Auch in diesem Jahr öffnete das Gymnasium St. Christophorus erneut seine Türen für die
Weiterlesen … „Viertklässler*innen auf Entdeckungstour" - der Tag der offenen Tür am GSC