Abiturentlassung am Gymnasium St. Christophorus

Bei schönstem Wetter fand am Samstag auf der Freilichtbühne Werne die feierliche Übergabe der Abiturzeugnisse des St. Christophorus Gymnasiums statt. 78 Schülerinnen und Schüler erhielten von der kommissarischen Schulleiterin Sandra Crämer ihre Abiturzeugnisse überreicht und beendeten mit der Reifeprüfung ihre Schullaufbahn.

Doch bevor das so weit war, wurde mit der gesamten Festgemeinde ein Gottesdienst unter freiem Himmel gefeiert. Schulseelsorgerin Mariele Reppenhorst und Pfarrerin Claudia Rosenbusch gestalteten diesen ökumenischen Gottesdienst, zu dem sich die Abiturientia das Motto „Die Achterbahn des Lebens“ ausgewählt hatte. Ein Thema, das sich an diesem Vormittag nicht nur in den Lesungstexten, den Gebeten, gemeinsam gesungenen Liedern und den Songs der Lehrerband „Golden Tucan“ (Life is a rollercoaster) widerspiegelte, sondern auch in den zahlreichen Reden und Grußworten des sich anschließenden Festaktes.

Bürgermeister Lothar Christ, für den es die letzte Abiturfeier als Oberhaupt der Stadt war, zeigte sich beeindruckt vom Ambiente der Feier und ganz besonders von den überragenden Leistungen der Schülerinnen und Schüler, als er das Erreichen der Hochschulreife mit der Zugangsberechtigung zu einem Hochhaus verglich: „Ihr steht in einem Aufzug. Aber da ist keiner, der euch zeigt, in welchen Stockwerken ihr Glück und Erfolg findet. Ihr müsste selbst entscheiden, welche Etage für euch die Richtige ist. Aber ihr braucht Mut und Entschlossenheit, euch auf den Weg zu machen.“

Unterbrochen durch beeindruckende musikalische Beiträge der erst vor kurzem neu gegründeten Big Band AFGSC „Go together“ (Leitung: Iris Leifkes) und Keltischen Tönen des Flötentrios Alona, Malina und Andreas Heitkamp folgten Grußworte der SV (Lena Schwert und Tim Gaide) und des Schulpflegschaftsvorsitzenden Heiko Steinweg. 

In der unterhaltsamen Rede der beiden Stufensprecher Marlene Rehfeuter und Hanno Jaehrling ließen diese ihre Schulzeit noch einmal Revue passieren und zogen eine insgesamt positive Bilanz: eben eine Achterbahn des Lebens, mit Höhen und Tiefen, aber: Ziel erreicht! 

Vor der Übergabe der Zeugnisse erinnerten Sebastian Krieter und Stefanie Engelke als Stufenleitung an die Erfolgsgeschichte und die Erlebnisse mit ihrer Jahrgangsstufe. 

Insgesamt ein Abiturjahrgang voll großartiger Energie, wie Schulleiterin und Physikerin Sandra Crämer schon in ihrer Begrüßung feststellte. Glückwunsch zum bestandenen Abitur! 


Text: Martin Henning
Fotos: Manuel von Harenne

 

Am Abend wurden die Feierlichkeiten im Hansesaal in Lünen mit dem Abiturball fortgesetzt. Nach einem Sektempfang bedankten sich die verschiedenen Klassen-LKs in ihren Reden noch einmal bei ihren LehrerInnen. Als Zeichen der Wertschätzung erhielten die LK-Lehrer z. B. personalisierte Andenken.
Anschließend konnten die Anwesenden das reichhaltige Angebot des Buffets genießen, während parallel eine Diashow mit Fotos der gemeinsamen Schulzeit abgespielt wurde. 
Die Lehrer-Band des GSC „The golden Tucan“ sorgte dann für Stimmung und eine volle Tanzfläche. 

- VERÖFFENTLICHT: 07. Juli 2025 -

Zurück zur Newsübersicht

Diese Nachrichten könnten Sie auch interessieren

25
Sep

Sie sind wieder da – die neuen Lerninseln

Auch in diesem Jahr wollen wir euch bei der Aufarbeitung unterschiedlicher Themen in den

Weiterlesen …

18
Sep

Es geht immer darum Erinnerungen zu schaffen ...

Am Dienstag, dem 16.09.25 besuchten 20 Schülerinnen und Schüler der Kinderhospiz-AG zusammen mit

Weiterlesen …

17
Sep

Eine "Skifahrt zur Schule" - das FairMobil zu Besuch am GSC

Am 09./10.09.25 war an unserer Schule wie in jedem Jahr das FairMobil zu Besuch, um mit den

Weiterlesen …

03
Sep

Alljährliches Sport- und Spielfest am GSC

In bewährter Tradition fand sich am Freitag, dem 29.08.2025, die gesamte Schulgemeinde des GSC auf

Weiterlesen …