Aktuelles

Bei uns ist immer etwas los

Das Gymnasium St. Christophorus bietet ein großes Angebot an Veranstaltungen und Aktivitäten an, um den Schülerinnen und Schülern eine ganzheitliche Ausbildung zu ermöglichen...

Das Gymnasium St. Christophorus besiegt das Anne-Frank-Gymnasium klar mit 10:3 im Fußballderby

Werne, 03.04.25 – Am vergangenen Donnerstag fand das mit Spannung erwartete Fußballderby zwischen den Q2-Oberstufenkickern des Gymnasium St. Christophorus und dem Anne-Frank-Gymnasium statt.

Weiterlesen …

Sie haben es wieder getan - doppelte Titelverteidigung - Stadtmeisterschaften Schwimmen der weiterführenden Schulen (Jahrgänge 2011-2014)

Bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften im Schwimmen der weiterführenden Schulen am 26.03.2025 gelang es sowohl den Jungen, als auch den Mädchen erneut, den jeweiligen Titel des Stadtmeisters zu verteidigen.

Weiterlesen …

Freiwilliges Soziales Jahr – wäre das nicht auch eine Idee für uns? Die EF informiert sich

Am Freitag, 21.03.2025, besuchte die Jahrgangsstufe EF insgesamt vier verschiedene 20-minütige Kurzvorstellungen rund um das Thema FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr). 

Weiterlesen …

Große Beteilung und imposante Brücken bei Physik Aktiv Wettbewerb

Am gestrigen Mittwoch, dem 26.3.2025, fand am Gymnasium St. Christophorus für die Klassen 5 bis 8 die schulinterne Vorausscheidung zum Wettbewerb „Physik aktiv“ der Bezirksregierung Arnsberg und der Fachhochschule Südwestfalen mit dem Thema „Brückenschlag“ statt.

Weiterlesen …

Im Rahmen der Aktion "Werne putzt sich raus!" vom 15. bis 22. März sammelten am heutigen Mittwoch alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 Müll

Vom Bauhof wurden dazu im Vorfeld die benötigten Materialien - Müllsäcke, Handschuhe und Greifzangen - zur Verfügung gestellt. So konnte die Umgebung rund ums Gymnasium St. Christophorus - vom Goetheweg über den Krankenhaus bis zum Werner Bahnhof - vom Müll befreit werden. Alle Schülerinnen und Schüler zeigten großes Engagement bei Einsammeln von Zigarettenstummeln, leeren Flaschen oder anderen Gegenständen, die nichts in der Natur zu suchen haben. Nächstes Jahr sind wir wieder dabei!

 

Text und Foto: Katrin Gutschera

 

Weiterlesen …

Achtklässler lernen spielerisch die Gefahren des Alkohols kennen

Bei frühlingshaften Temperaturen fand auch dieses Jahr die Veranstaltung zum Thema Alkohol-Prävention für alle Achtklässler statt.

Weiterlesen …

Individualaustausch mit Lytham St. Annes

In der vergangenen Woche hatten Marlene und Lea aus der 10c eine ganz besondere Gelegenheit: Sie verbrachten eine Woche in Lytham St. Annes in England, wo sie gemeinsam mit zwei britischen Schülerinnen unserer Partnerschule an einem deutsch-englischen Projekt arbeiteten.

Weiterlesen …

Bronze, Silber und Gold! – SportlerInnen des GSC erhalten das deutsche Sportabzeichen

Am Dienstag, dem 11.03, war es wieder soweit. Alle Schülerinnen und Schüler unserer Sekundarstufe 1, die sich im Jahr 2024 durch sportliche Leistungen das deutsche Sportabzeichen verdient haben, wurden in der Aula geehrt.

Weiterlesen …

Unsere jüngsten Fußballer meistern souverän die erste Hürde auf dem Weg zum Kreismeistertitel der besten Schulen des Kreises Unna

Auch für die jüngsten Fußballer der weiterführenden Schulen haben die diesjährigen Meisterschaften im Feldfußball begonnen. Bei dem Turnier geht es darum, die beste Fußballmannschaft der Jahrgänge 2013-15 im Kreis Unna zu ermitteln. Bei dem Turnier nehmen alle weiterführenden Schulen des Kreises Unna teil.

Weiterlesen …